Ein ausgerüsteter Servicetechniker blickt bei Sonnenuntergang auf eine Hochspannungsleitung – Symbol für Verantwortung, Sicherheit und moderne Instandhaltung im Bereich technischer Infrastruktur.

Service

Service, der mitdenkt. Wartung, die vorausgeht.

Unser Anspruch im Service? Nicht einfach nur erledigen – sondern besser machen.
Ob in der Atemschutzwerkstatt, bei Prüfungen, Beladung oder individuellen Lösungen vor Ort: Wir denken mit, handeln vorausschauend und stehen für Verlässlichkeit, die man spürt.

Service, der mitdenkt. Wartung, die vorausgeht.

Unser Anspruch im Service? Nicht einfach nur erledigen – sondern besser machen.
Ob in der Atemschutzwerkstatt, bei Prüfungen, Beladung oder individuellen Lösungen vor Ort: Wir denken mit, handeln vorausschauend und stehen für Verlässlichkeit, die man spürt.

Services

Übersicht unserer Services

Schutzkleidung

In unserer Werkstatt werden Chemikalienschutzanzüge gereinigt, getrocknet,     instand gesetzt und geprüft. Prüfungen werden nach DGUV-Grundsatz 305-002, BRG/GUV-I 8671, vfdb 08/02 und Herstellerangaben durchgeführt. Unsere Servicetechniker sind für Produkte der Hersteller Dräger und MSA autorisiert. Die Prüfung der Chemikalienschutzanzüge dürfen grundsätzlich nur von autorisiertem fachpersonal durchgeführt werden.

Eine materialschonende Reinigung und Trocknung findet maschinell statt und entspricht den jeweiligen Herstellervorgaben. Während des Reinigungsprozesses werden nur vom Hersteller zugelassene Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwendet. Prüfungen nach Wartungen oder Instandsetzungen werden mit computerunterstützten Prüfständen durchgeführt und dokumentiert.

Die Dokumentation wird in unserer Prüfdatenbank archiviert. Sie erhalten zu jeder Prüfung ein Prüfprotokoll.

Gasmesstechnik

Damit eine sichere Funktion von tragbaren Gasmessgeräten gewährleistet ist, sind eine Reihe von Richtlinien und gesetzlicher Verordnungen bei Einsatz und Betrieb der Geräte einzuhalten. Die regelmäßige Kontrolle und Wartung durch die Servicewerkstätten der G.B.S. Handelsgesellschaft mbH gewährleistet die Einhaltung dieser Vorschriften für den Instandhaltungsprozess. Termingerecht und kompetent kümmern wir uns darum, dass Ihre Geräte stets zuverlässig arbeiten und sich damit deren Verfügbarkeit erhöht.

Bei Geräten für Notfalleinsätzen im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben kann von den Vorgaben zur Sichtkontrolle und Anzeigetst wie folgt abgewichen werden:

Es ist vor der direkten Verwendung nur eine Sichtkontrolle und kein Anzeigetest durchzuführen. Dafür muss nach der Verwendung (Einsätze und Übungen) eine Funktionskontrolle durchgeführt werden.
Alle 4 Wochen sind Sichtkontrolle und Anzeigetest durchzuführen.

Einsatzfahrzeuge & Co.

Unsere Service-Mechaniker führen am Standort Glauchau und bei Ihnen vor Ort Prüfungen,
Wartungen und Instandhaltungen an Ihren Pumpen durch. Dies gilt auch für den Verbrennungsmotor der Tragkraftspritze, was nach DGUV-Grundsatz 305-002 entsprechend Gefordert ist.

Im Bereich der Rollcontainer wurde unser Unternehmen als offizielles Kompetenzzentrum der Firma Günzburger Steigtechnik ausgezeichnet. Unsere Servicetechniker sind berechtigt, fach- und sachkundige Überprüfungen und qualifizierte Wartungen und Reparaturen an Rollcontainern durchzuführen.

Wasserrettung

Rettungswesten zählen zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften. Aufblasbare Modelle müssen alle 24 Monate gewartet und jährlich gemäß Betriebssicherheitsverordnung visuell geprüft werden. Bei intensiver Nutzung kann das Wartungsintervall verkürzt werden. Die Wartung darf ausschließlich durch autorisierte Fachstellen oder den Hersteller erfolgen und beinhaltet u. a. Dichtigkeitsprüfungen, Kontrolle der Auslösemechanismen sowie den Austausch von Verschleißteilen.

Auch Überlebensanzüge, die insbesondere bei Eisrettung und niedrigen Wassertemperaturen eingesetzt werden, müssen regelmäßig geprüft werden. Sie schützen Retter effektiv vor Kälte und Nässe und werden über der normalen Kleidung getragen. Eine jährliche Überprüfung nach DGUV-Grundsatz 112-201, BGV A1 und SOLAS ist verpflichtend, um volle Einsatzbereitschaft sicherzustellen.

Rettungs- und Sicherungsgeräte

Rettungsgeräte wie Sprungpolster, Absturzsicherungssysteme oder tragbare Feuerwehrleitern müssen regelmäßig geprüft werden, um ihre volle Funktionstüchtigkeit und rechtliche Sicherheit im Einsatz zu gewährleisten.

Als autorisierter Fachbetrieb übernehmen wir die jährliche Wartung und Prüfung gemäß den Vorgaben der DGUV, der Hersteller sowie einschlägiger Unfallverhütungsvorschriften. Dazu zählen unter anderem Sicht-, Funktions- und Belastungstests, der Austausch von Verschleißteilen und die lückenlose Dokumentation. Unsere geschulten Techniker sind für Geräte von Vetter, Deutsche Schlauchboot, Skylotec, MSA sowie Günzburger Steigtechnik zertifiziert und sorgen dafür, dass Ihre Ausrüstung jederzeit einsatzbereit bleibt.

Technische Hilfeleistung

Als autorisierter Fachbetrieb führender Hersteller im Bereich der Technischen Hilfeleistung übernehmen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, Wartungen und Instandhaltungen – auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort.

Dabei verwenden wir ausschließlich Original-Ersatzteile und setzen auf regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Alle Arbeiten erfolgen nach den geltenden Richtlinien, Verordnungen und Herstellervorgaben.

Nach jeder Prüfung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll mit allen gerätespezifischen Daten, Prüfergebnissen und einer übersichtlichen Intervallplanung zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft Ihrer Ausrüstung.

Atemschutz

In unserer zertifizierten Atemschutzwerkstatt übernehmen wir die professionelle Reinigung, Wartung, Reparatur und Grundüberholung von Atemschutzgeräten, Lungenautomaten und Vollmasken der Hersteller Dräger, MSA und Interspiro – streng nach Herstellervorgaben und aktuellen Richtlinien. Alle Arbeiten werden mit Originalteilen durchgeführt und elektronisch dokumentiert. Kunden mit Wartungsvertrag werden frühzeitig an anstehende Prüfintervalle erinnert.

Auch die wiederkehrende Prüfung von Druckluftflaschen (Stahl und CFK) erfolgt normgerecht nach § 19 BetrSichV durch eine zugelassene Überwachungsstelle. Ergänzend bieten wir Services wie Innenreinigung, Ventilüberholung, Neubefüllung oder Beschriftung an.

Für Atemluft-Kompressoren von Lenhardt & Wagner bieten wir fachgerechte Wartung, Instandhaltung und Ersatzteilversorgung – von der Standardprüfung bis zur Komplettwartung. Unsere geschulten Techniker stehen Ihnen kurzfristig zur Verfügung – für maximale Betriebssicherheit.

Ausgezeichnet

Service der begeistert - von der Beratung bis zum fertigen Projekt.

Unser Versprechen

Wir stehen für geprüfte Qualität – vom ersten Check bis zum einsatzbereiten Gerät.

Fachkompetenz

Unsere Servicetechniker sind herstellerzertifiziert, regelmäßig geschult und arbeiten nach höchsten Standards – für absolute Zuverlässigkeit im Einsatz.

Nachverfolgbar

Alle Prüfungen und Wartungen werden digital dokumentiert. Mit Prüfberichten, Seriennummern und Prüfhistorie sorgen wir für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Servicevielfalt

Ob Vor-Ort-Service, Werkstattprüfung oder Komplettüberholung – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Geräteflotten und Einsatzanforderungen.

Herstellerkonformität

Wir verwenden ausschließlich Original-Ersatzteile und arbeiten streng nach den Richtlinien und Vorgaben der Hersteller sowie gesetzlichen Verordnungen.

Mit bestem Service sind wir für Sie da!

Bei Fragen oder einfach um Kontakt aufzunehmen - lassen Sie es uns gerne wissen.