Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird bei der Nutzung dieser Webseiten sehr ernst genommen. Nachfolgend werden Sie über die Erhebung, die Verarbeitung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert, wenn Sie diese Webseiten besuchen und die dort angebotenen Services und Dienstleistungen nutzen.
Verantwortliche Stelle
G.B.S. Handelsgesellschaft mbH
Gesellschaft für Brandschutz und Sicherheit
Zur Hagelschonung 2
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 (0) 3378 / 8698-0
Telefax: +49 (0) 3378 / 8698-50
E-Mail: info@gbs-brandschutz.de
Geschäftsführer: Torsten Haase, Ronny Freitag
Datenschutzbeauftragter
Die G.B.S. Handelsgesellschaft mbH nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und über die Rechte, die Ihnen als betroffener Person zustehen. Bei allen Fragen zum Thema Datenschutz stehen wir jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung. Bei Datenschutzfragen können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Cord Lange
c/o Vater Solutions GmbH
Boschstraße 5
24118 Kiel
E-Mail: colange@vater-gruppe.de
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die oben genannte G.B.S. Handelsgesellschaft mbH.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Name, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
2. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
3. Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden Zugriffsdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem, übertragene Datenmenge, Provider) auf dem Server gespeichert. Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und nach spätestens 14 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies und eingesetzte Tools
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Diese werden über das Tool Borlabs Cookie verwaltet. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Eingesetzte Dienste:
Die Einbindung dieser Dienste kann dazu führen, dass Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) auch in Drittländer wie die USA übertragen werden. Grundlage sind EU-Standardvertragsklauseln bzw. Ihre Einwilligung.
5. Newsletter
Für unseren Newsletter verwenden wir das Double-Opt-in-Verfahren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
6. Bewerbungen
Daten von Bewerbern werden gemäß § 26 BDSG zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses verarbeitet. Nach Abschluss werden Daten spätestens nach 5 Monaten gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen entgegenstehen.
7. Datensicherheit
Unsere Webseite verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, weisen jedoch darauf hin, dass Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
– Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– wir gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
– dies im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO),
– oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
9. Dauer der Speicherung
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Januar 2026.