Vetter Magnaseal – Magnetisches Leckdichtkissen für Gefahrgut-Einsätze

Vetter Magnaseal – Magnetisches Leckdichtkissen für Gefahrgut-Einsätze

Bei Gefahrgut- oder Chemieunfällen zählt jede Sekunde, um auslaufende Stoffe einzudämmen. Vetter Magnaseal – das magnetische Dichtkissen – ist hier ein echter Gamechanger. Dieses flexible Pad kann von einer einzigen Person innerhalb von Sekunden auf ein Leck gesetzt werden und dichtet sofort ab. Egal ob an Tanks, Kesselwagen, LKW-Tanks oder Rohrleitungen – überall dort, wo der Untergrund aus Stahl oder Eisen ist, haftet das Magnaseal-Pad zuverlässig. So lassen sich gefährliche Leckagen im Betrieb oder bei Unfällen schneller kontrollieren, noch bevor größerer Schaden entsteht.


Wie funktioniert’s? Das Magnaseal besteht aus einer chemikalienbeständigen, flexiblen Urethan-Matte mit eingebetteten Neodym-Magneten. Sobald man das Pad auf die Leckstelle auflegt, „klebt“ es förmlich am Metall und dichtet die Öffnung ab. Man braucht dafür kein Werkzeug – der starke Magnet und die besondere Materialmischung

erledigen die Arbeit. Die Handhabung ist denkbar einfach: Schutzfolie ab (bzw. Teflon-Zwischenlage bei Bedarf) und das Pad direkt über das Leck pressen. Innerhalb von Sekunden ist die Leckage gestoppt. Dabei schützt das System den Anwender: Durch die schnelle Abdichtung reduzieren sich Dämpfe und Flüssigkeitsaustritt sofort, was die Exposition gegenüber Chemikalien minimiert.

Durchdachte Ausstattung: Vetter liefert die Magnet-Patches mit praktischem Zubehör. Jedes Dichtkissen kommt in einer speziellen Transporttasche, die das Magnetfeld abschirmt – so bleibt es nicht versehentlich schon im Gerätehaus am Spind kleben und ist sicher verwahrt. Außerdem ist für jedes Pad ein Teflon-Schutzblatt enthalten. Dieses kann zwischen Magnaseal und besonders aggressiver Chemikalie gelegt werden, um die Beständigkeit weiter zu erhöhen und das Pad selbst zu schonen. Nach dem Einsatz lässt sich Magnaseal leicht reinigen und wiederverwenden. Bei sachgemäßer Pflege und Lagerung hat das Produkt eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren und bleibt einsatzbereit – eine lohnende Investition für jede Gefahrgut-Einheit.

Leistungsfähigkeit: Trotz seines einfachen Konzepts ist Magnaseal sehr leistungsstark. Es kann Flüssigkeiten ebenso wie Gase zurückhalten. Der Hersteller gibt einen Gegendruck von mindestens 1,7 bar an, dem das Pad standhält – das entspricht über 25 psi bzw. grob dem Druck von 17 m Wassersäule. Damit lassen sich auch Leckagen an Druckleitungen oder Behältern zuverlässig abdecken, solange der Druck im System moderat ist. Für stärkere Drücke oder nicht ferromagnetische Oberflächen (Kunststofftanks etc.) müsste man zwar weiterhin andere Abdichtmethoden nutzen, aber in der überwiegenden Zahl typischer Fälle – zum Beispiel Leck an einem Diesel-Tanklastzug nach Unfall – reicht die Magnaseal-Lösung völlig aus. Ein weiterer Vorteil: Da das Pad flexibel ist, schmiegt es sich auch an unebene oder gebogene Flächen an (z.B. Kesselwandungen, Rohrbögen) und dichtet auch dort effektiv.

Vorteile des Vetter Magnaseal:

  • Sekundenschnelle Abdichtung: Gefährliche Lecks lassen sich innerhalb von Sekunden schließen – ohne aufwendige Montage oder Mischerei von Dichtmitteln. Zeitgewinn = Schadensbegrenzung.
  • Einfache Anwendung: Kein Werkzeug nötig, geringe Fehlerquelle. Auch ohne Spezialausbildung kann jeder Feuerwehrmann nach kurzer Einweisung das Pad einsetzen.
  • Hohe Sicherheit: Weniger Chemikalienkontakt für Einsatzkräfte, da schnelles Eingreifen möglich. Magnaseal haftet sicher, sodass man nicht dauerhaft daneben stehen muss.
  • Flexibel & Wiederverwendbar: Passt sich Untergründen gut an, funktioniert bei verschiedensten Stoffen (Öl, Kraftstoff, Chemikalien) und kann mehrmals genutzt werden. Robust und langlebig über viele Jahre.
  • Umwelt- und Ressourcenschutz: Durch schnelles Abdichten werden Umwelt und Umgebung vor größerer Kontamination geschützt. Zudem spart man Bindemittel und Folgeschäden ein.

Im Einsatzalltag zeigt sich: Das Magnaseal gehört in jede moderne Gefahrgut-Ausrüstung. Sei es der beschädigte Heizöltank im Keller, ein leckgeschlagenes Fass oder ein undichter Kesselwagen – mit dem Magnet-Patch ist man für solche Lagen gewappnet. Viele Feuerwehren im D-A-CH-Raum haben die Technik bereits erfolgreich erprobt und schätzen die Zeitersparnis. Das System ist in verschiedenen Größen (von XS bis XL) erhältlich sowie als komplettes Set mit allen Kissen. So kann man je nach Leckgröße das passende Pad wählen. Hinweis: Interessierte Einheiten finden das Magnaseal-Patch (einzeln oder als Set) auch im G.B.S. Online-Shop und können es dort beziehen.

Bilder
Weitere Beiträge zu diesem Thema