AWG Turbospritze EVO

AWG Turbospritze EVO

Wenn es um effektive Brandbekämpfung geht, sind verlässliche Strahlrohre das A und O. Mit der AWG Turbospritze EVO hat AWG ein Hohlstrahlrohr (DIN EN 15182 Typ 3) auf den Markt gebracht, das Maßstäbe in Sachen Flexibilität und Ergonomie setzt. Dieses Strahlrohr bietet eine einstellbare Strahlform von Voll- bis Sprühstrahl (bis 120°) sowie wählbare, konstante Durchflussmengen – ideal sowohl für den Innenangriff als auch für Außenlöschangriffe. Besonders konzipiert für formstabile Schnellangriffsschläuche, hält es den optimalen Kompromiss zwischen Durchfluss und Schlauchdruckverlust, was eine effiziente Brandbekämpfung ermöglicht. Gleichzeitig kann die Turbospritze EVO universell überall dort eingesetzt werden, wo taktisch geringere Durchflussmengen sinnvoll sind. Kurz gesagt: ein echter Allrounder für die Feuerwehr.

Bedienung und Ergonomie: Die Bedienung der Turbospritze EVO ist intuitiv gestaltet. Die

Durchflussmenge wird über einen Drehring eingestellt, während Öffnen und Schließen klassisch über den Bügelgriff erfolgen. Zwei große, taktile Markierungen („Pointer“) an Strahlrohr und Durchflussanzeige ermöglichen es, auch bei Nullsicht mit dicken Handschuhen die gewählten Einstellungen zu erfühlen. Zudem sorgen vorgeformte Fingertaschen am Griff für einen sicheren Halt – selbst wenn es nass ist oder schnell gehen muss. Der Kupplungsanschluss ist selbstverständlich drehbar gelagert, sodass sich verdrehte Schläuche einfach entwirren lassen, auch unter Druck. All diese Features machen das Handling besonders benutzerfreundlich und sicher im Einsatz.

Robustheit und neue Features: AWG hat bei der EVO-Reihe sichtbar auf Langlebigkeit gesetzt. Gehäuse und wasserführende Teile bestehen aus hochfesten Aluminiumlegierungen, die anodisiert (eloxiert) wurden – für extra Schutz vor Korrosion und mechanischer Beanspruchung. Neu ist auch der Schalthebel aus bruchfester Aluminiumlegierung (frühere Generationen hatten hier Kunststoff), was das Strahlrohr noch robuster macht. Ein stoßabsorbierender Schutzring aus hitze- und UV-beständigem EPDM schützt die Düse bei Stößen oder beim Herunterfallen. Das Kugelventil im Inneren wurde optimiert: Es hat weniger Reibungsverluste, lässt sich leichter öffnen/schließen und ist – anders als bei manchem Konkurrenzprodukt – ebenfalls aus eloxiertem Metall statt Kunststoff gefertigt. Dadurch ist es praktisch verschleißfrei und unempfindlich gegen hohe Durchflüsse oder Schmutzpartikel (großzügige Querschnitte verhindern Verstopfungen).

Vorteile der AWG Turbospritze EVO im Überblick:

  • Einheitliches Design: Griff und Hebel sind bei allen Modellgrößen identisch, wodurch jeder Truppmann sofort vertraut damit umgehen kann. Farbige Ringe an der Kupplung kennzeichnen die verschiedenen Durchfluss-Modelle (z.B. gelb für 235 l/min) – so erkennt man sofort das richtige Strahlrohr, selbst im Fahrzeughalter.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Strahlbild stufenlos von Vollstrahl bis 120° Sprühkegel einstellbar; Durchflussmengen je nach Variante z.B. 60/130/235 l/min (C-Rohr) oder bis 750 l/min (B-Rohr) – damit für Innenangriff, Außenangriff und Schaumbetrieb geeignet.
  • Ergonomie & Sicherheit: Vorgeformter Griff mit Fingermulden und griffiger Oberfläche gewährleistet festen Halt bei Nässe. Taktile Markierungen helfen bei Rauch und Dunkelheit. Drehkupplung verhindert Schlauchdrall.
  • Robust & wartungsarm: Vollmetall-Kugelhahn und stabile Materialien für lange Lebensdauer. Wechselbares Turbinenrad und Zahnkranz erleichtern Service oder Reinigung. Maximaler Betriebsdruck 16 bar gibt Reserven für jede Lage.
  • Hohe Qualität mit Garantie: AWG unterstreicht das Vertrauen in die EVO durch eine 12-Jahres-Garantie auf das Strahlrohr – das spricht für die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit.

Dieses neue Hohlstrahlrohr wurde erstmals auf der Interschutz 2022 vorgestellt und hat seitdem in vielen Feuerwehren Einzug gehalten. In der Praxis loben Einsatzkräfte besonders den verbesserten Grip bei Nässe und die flüssige Verstellbarkeit ohne Ruckeln. Die AWG Turbospritze EVO ist damit auf dem besten Weg, zum neuen Standard-Strahlrohr in Deutschland zu werden. Erhältlich ist sie in mehreren Größen (für D-, C- und B-Anschlüsse) – je nach benötigtem Durchfluss. Tipp: Die verschiedenen Modelle der Turbospritze EVO sind über den Fachhandel oder direkt im <a href=“https://www.gbs-onlineshop.com/de/artikel/armaturen,2703,turbo-spritze-awg-evo-750-din-en-15182-typ-3-ans,163753/“>G.B.S. Online-Shop</a> verfügbar. So findet jede Wehr das passende Rohr für ihren Bedarf.

Weitere Beiträge zu diesem Thema